Media Monday #336
4. Dezember 20171. Alle Jahre wieder geht mir irgendwer mit “Alle Jahre wieder” auf den Sack.
2. Der neue Flatliners wird wahrscheinlich auch nicht mehr besser werden, schließlich, ist das auch wieder nur ein Remake.
3. Die Synchronstimme von Michael Caine finde ich ziemlich markant und auffällig und ich freue mich immer, sie zu hören.
4. Wenn ich einer Sache überdrüssig bin, dann ist es dieser Remake-, Filmfranchise- und Prequel-/Sequel-Wahn. Fällt denn nichts neues mehr ein oder ist man zu feige zur Umsetzung?.
5. Dahoam is Dahoam hat mich ja regelrecht süchtig gemacht, ich erkenne da das wahre Leben wieder wie in keiner anderen Soap. Vieles kenne ich so aus meinem Dorf.
6. Die Serie The Walking Dead steht ja auch schon seit ewigen Zeiten auf meiner persönlichen Watchlist, aber ich komme nicht dazu und habe generell noch soviel weg zu schauen.
7. Zuletzt habe ich in einem Blog etwas über Lesedisziplin gelesen und das war ein Ansporn mit guten Ideen, weil ich schon längst meine Bücher vernachlässigt habe und ich dort Tipps gelesen habe, die ich gleich umgesetzt habe.
Der Media Monday wird wöchentlich vom Medienjournal Blog ausgerichtet. Heute war es Ausgabe 336.
Dass du “Dahoam is Dahoam” erwähnst, finde ich richtig gut. Und ich dachte schon, ich sei mit meiner Vorliebe für die schwäbische Soap “Die Fallers” ein Exotikum.
LG
Ulrike
Ich glaube, das ist die Heimatverbundenheit. Man erkennt so vieles darin wieder.
Da magst du wohl recht haben; mein Vater hat lange Zeit in einem kleinen Dorf im Vogelsberg gelebt; und weitläufige Verwandte von uns leben in der Nähe von Altötting auf dem Land. Und im Urlaub verbrachten wir öfters Ferien auf dem Bauernhof. Da hat es mir sehr gut gefallen.
Und weil ich den Schwarzwald so mag, schaue ich sonntags eben die Fallers. Aber wenn das nächste Mal Dahoam is Dahoam läuft, schaue ich rein.
LG
Ulrike
[…] Smirne76 […]
Bei Frage 4 bin ich ganz bei dir 🙂
Dahoam is Dahoam ist ja auch ein echter Dauerbrenner.